MATERIAL:
Stahl C7, feuerverzinkt,
DIN 3052.
AUSFÜHRUNG:
1x7 sehr hart, sehr geringe Dehnung und Flexibilität.
Die Konstruktionsbezeichnung 1x7 steht für ein Drahtseil, das aus 7 Einzeldrähten besteht.
LIEFERUMFANG:
Auch
Sonderlängen
stellen für uns kein Problem dar.
Wir konfektionieren Drahtseile
nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Kontaktieren
Sie uns bitte!
PORTOKOSTEN:
Portokosten ansehen
EINSATZGEBIETE:
Drahtseile gehören zu Elementen in der Förder- und Hebetechnik. Sie finden auch Verwendung auf Schiffen, im Brückenbau und im Ingenieurbau, überall da wo man hohe Tragkräfte, geringe Dehnung und hohe Abriebfestigkeiten braucht. Ihre hohe Betriebssicherheit wird durch die Verteilung der Last auf zahlreiche Einzeldrähte garantiert. Die Wicklung zeigt, aus wie vielen Drähten ein Seil besteht.
ANMERKUNG:
Die Tragkraft der Drahtseile errechnet sich aus der rechnerischen Bruchkraft. Diese wird durch den für den jeweiligen Einsatzzweck vorgeschriebenen Sicherheitsfaktor geteilt.
TECHNISCHE DATEN:
DURCHMESSER
|
KONSTRUKTION
|
GEWICHT/
METER
|
FESTIGKEIT
DER NOMINALDRÄHTE
|
MINDEST-
BRUCHKRAFT
|
Ø [mm]
|
RHRL
|
[kg]
|
[N/mm2] [Mpa]
|
[kN]
|
1,0
|
1x7
|
0,003
|
1770
|
0,94
|